Zuverlässige vollautomatische Graphitrohranalyse
Perfekte Sicherheitsschutzmaßnahmen
Fortschrittliches und zuverlässiges elektronisches Design
Einfache und praktische Analysesoftware
| Hauptspezifikation | Wellenlängenbereich | 190-900nm |
| Wellenlängengenauigkeit | Besser als ±0,25 nm | |
| Auflösung | Zwei Spektrallinien von Mn bei 279,5 nm und 279,8 nm können mit einer spektralen Bandbreite von 0,2 nm und einem Tal-Peak-Energieverhältnis von weniger als 30 % getrennt werden. | |
| Grundstabilität | 0,004A/30min | |
| Hintergrundkorrektur | Die Hintergrundkorrekturfähigkeit der D2-Lampe bei 1 A ist besser als 30-mal. Die SH-Hintergrundkorrekturfähigkeit bei 1,8 A ist besser als 30-mal. | |
| Lichtquellensystem | Lampenturm | Motorisierter Revolver mit 6 Lampen (Zwei Hochleistungs-HCLs können auf dem Revolver montiert werden, um die Empfindlichkeit bei der Flammenanalyse zu erhöhen.) |
| Lampenstromeinstellung | Breiter Impulsstrom: 0 ~ 25 mA, schmaler Impulsstrom: 0 ~ 10 mA. | |
| Lampenstromversorgungsmodus | 400 Hz Rechteckimpuls; 100 Hz schmaler Rechteckimpuls + 400 Hz breite Rechteckimpulswelle. | |
| Optisches System | Monochomator | Einzelstrahl-Gittermonochromator im Czerny-Turner-Design |
| Gitter | 1800 l/mm | |
| Brennweite | 277mm | |
| Flammende Wellenlänge | 250nm | |
| Spektrale Bandbreite | 0,1 nm, 0,2 nm, 0,4 nm, 1,2 nm, automatische Umschaltung | |
| Flammenzerstäuber | Brenner | 10-cm-Single-Slot-All-Titan-Brenner |
| Sprühkammer | Korrosionsbeständige Sprühkammer aus Vollkunststoff. | |
| Vernebler | Hocheffizienter Glasvernebler mit Metallhülse, Ansaugrate: 6-7 ml/min | |
| Abgasbrenner vorgesehen | ||
| Graphitofen | Temperaturbereich | Raumtemperatur~3000ºC |
| Erwärmungsrate | 2000℃/s | |
| Graphitrohrabmessungen | 28 mm (L) x 8 mm (AD) | |
| Charakteristische Masse | Cd ≤ 0,8 × 10-12B. Cu ≤ 5 × 10-12g, Mo≤1×10-11g | |
| Präzision | Cd ≤ 3 %, Cu ≤ 3 %, Mo ≤ 4 % | |
| Erkennungs- und Datenverarbeitungssystem | Detektor | R928 Photomultiplier mit hoher Empfindlichkeit und breitem Spektralbereich. |
| Software | Unter Windows-Betriebssystem | |
| Analytische Methode | Automatische Anpassung der Arbeitskurve;Standardadditionsverfahren;automatische Empfindlichkeitskorrektur;automatische Berechnung von Konzentration und Gehalt. | |
| Mal wiederholen | 1~99 Mal, automatische Berechnung von Mittelwert, Standardabweichung und relativer Standardabweichung. | |
| Multitasking-Funktionen | Sequentielle Bestimmung von Multielementen in derselben Probe. | |
| Zustand lesen | Mit Modellfunktion | |
| Ergebnisdruck | Ausdruck der Messdaten und des endgültigen Analyseberichts, Bearbeitung mit Excel. | |
| Kommunikation über serielle RS-232-Standardschnittstelle | ||
| Graphitofen-Autosampler | Kapazität des Probentellers | 55 Probengefäße und 5 Reagenzgefäße |
| Gefäßmaterial | Polypropylen | |
| Gefäßvolumen | 3 ml für Probengefäß, 20 ml für Reagenzgefäß | |
| Minimales Probenahmevolumen | 1μl | |
| Wiederholbare Abtastzeiten | 1~99 mal | |
| Probenahmesystem | Präzises Doppelpumpensystem mit 100-μl- und 1-ml-Injektoren. | |
| Charakteristische Konzentration und Nachweisgrenze | Luft-C2H2-Flamme | Cu: Charakteristische Konzentration ≤ 0,025 mg/L, Nachweisgrenze ≤ 0,006 mg/L; |
| Funktionserweiterung | Für die Hydridanalyse kann ein Hydriddampfgenerator angeschlossen werden. | |
| Dimensionen und Gewicht | Haupteinheit | 107 x 49 x 58 cm, 140 kg |
| Graphitofen | 42 x 42 x 46 cm, 65 kg | |
| Autosampler | 40 x 29 x 29 cm, 15 kg | |