Ausgestattet mit zwei Detektoren und zwei Gasküvetten, kann unser FTIR-Spektrometer sowohl Gase im Prozent- als auch im ppm-Bereich nachweisen und überwindet damit die Einschränkung von Geräten mit nur einem Detektor und einer Gasküvette, die lediglich ein einzelnes Gas im hohen oder niedrigen Konzentrationsbereich analysieren können. Zudem ermöglicht es die Echtzeit-Überwachung von Wasserstoff durch die Anbindung an einen Online-Wärmeleitfähigkeitsdetektor.
Veröffentlichungsdatum: 21. April 2025
