• head_banner_01

TGA 201 Thermogravimetrischer Analysator

Kurzbeschreibung:


  • : Der thermogravimetrische Analysator TGA103A findet breite Anwendung in Forschung und Entwicklung, Prozessoptimierung und Qualitätsüberwachung in verschiedenen Bereichen wie Kunststoffe, Gummi, Beschichtungen, Pharmazeutika, Katalysatoren, anorganische Materialien, Metallmaterialien und Verbundwerkstoffe.
  • Produktdetails

    Produkt-Tags

    Funktionsprinzip:

    Die thermogravimetrische Analyse (TG, TGA) ist eine Methode zur Beobachtung der Massenänderungen einer Probe in Abhängigkeit von Temperatur oder Zeit während Heiz-, Konstanttemperatur- oder Kühlprozessen. Ziel ist die Untersuchung der thermischen Stabilität und Zusammensetzung von Materialien.

    Der thermogravimetrische Analysator TGA103A findet breite Anwendung in Forschung und Entwicklung, Prozessoptimierung und Qualitätsüberwachung in verschiedenen Bereichen wie Kunststoffe, Gummi, Beschichtungen, Pharmazeutika, Katalysatoren, anorganische Materialien, Metallmaterialien und Verbundwerkstoffe.

     Strukturelle Vorteile:

    1. Die Ofenkörperheizung verwendet eine zweireihige Wicklung aus Edelmetall-Platin-Rhodium-Legierungsdraht, wodurch Störungen reduziert und die Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen erhöht wird.

    2. Der Sensor besteht aus einem Edelmetalllegierungsdraht und ist fein verarbeitet. Er zeichnet sich durch Eigenschaften wie hohe Temperaturbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus.

    3. Trennen Sie die Stromversorgung und den Kühlkreislauf vom Hauptgerät, um die Auswirkungen von Wärme und Vibrationen auf das Mikrokalorimeter zu reduzieren.

    4. Der Host verwendet einen isolierten Heizofen, um die thermische Belastung des Chassis und die Mikro-Wärmebilanz zu minimieren.

    5. Der Ofenkörper ist für eine bessere Linearität doppelt isoliert; der Ofenkörper ist mit einer automatischen Hebevorrichtung ausgestattet, die ein schnelles Abkühlen ermöglicht; mit einem Abgasauslass kann er in Verbindung mit Infrarot- und anderen Technologien eingesetzt werden.

     Vorteile von Controller und Software:

    1. Einsatz importierter ARM-Prozessoren für schnellere Abtastung und Verarbeitung.

    2. Zur Erfassung von TG-Signalen und Temperatur-T-Signalen wird ein Vierkanal-Abtast-AD verwendet.

    3. Heizungsregelung mittels PID-Algorithmus für präzise Steuerung. Kann in mehreren Stufen erwärmt und auf einer konstanten Temperatur gehalten werden.

    4. Software und Gerät nutzen bidirektionale USB-Kommunikation und ermöglichen so die vollständige Fernsteuerung. Geräteparameter können über die Computersoftware eingestellt und der Betrieb gestoppt werden.

    5. 7-Zoll-Vollfarb-Touchscreen mit 24 Bit für eine verbesserte Mensch-Maschine-Schnittstelle. Die TG-Kalibrierung kann über den Touchscreen durchgeführt werden.

     Technische Parameter:

    1. Temperaturbereich: Raumtemperatur bis 1250 °C

    2. Temperaturauflösung: 0,001 ℃

    3. Temperaturschwankung: ± 0,01 ℃

    4. Aufheizrate: 0,1 bis 100 °C/min; Abkühlrate: -0,1 bis 40 °C/min

    5. Temperaturregelungsverfahren: PID-Regelung, Heizung, Konstanttemperaturregelung, Kühlung

    6. Programmsteuerung: Das Programm legt mehrere Stufen der Temperaturerhöhung und der konstanten Temperatur fest und kann gleichzeitig fünf oder mehr Stufen einstellen.

    7. Messbereich der Waage: 0,01 mg bis 3 g, erweiterbar auf 50 g

    8. Genauigkeit: 0,01 mg

    9. Konstanttemperaturzeit: beliebig einstellbar; Standardkonfiguration ≤ 600 min

    10. Auflösung: 0,01 µg

    11. Anzeigemodus: 7-Zoll-LCD-Großbildschirm

    12. Atmosphärengerät: Eingebaute bidirektionale Gasdurchflussmesser, einschließlich bidirektionaler Gasumschaltung und Durchflussregelung

    13. Software: Die intelligente Software zeichnet TG-Kurven automatisch zur Datenverarbeitung auf. TG/DTG-, Qualitäts- und Prozentkoordinaten können frei umgeschaltet werden. Die Software verfügt über eine automatische Anpassungsfunktion, die die Kurve entsprechend der Diagrammdarstellung automatisch erweitert und skaliert.

    14. Der Gasweg kann so eingestellt werden, dass er automatisch zwischen mehreren Abschnitten umschaltet, ohne dass eine manuelle Anpassung erforderlich ist.

    15. Datenschnittstelle: Standard-USB-Schnittstelle, zugehörige Software (die Software wird regelmäßig kostenlos aktualisiert)

    16. Stromversorgung: Wechselstrom 220 V, 50 Hz

    17. Kurvenabtastung: Erwärmungsabtastung, Konstanttemperaturabtastung, Abkühlungsabtastung

    18. Fünf Testdiagramme können gleichzeitig zur vergleichenden Analyse geöffnet werden.

    19. Betriebssoftware mit entsprechenden Urheberrechtszertifikaten; die Datentestfrequenz kann aus Echtzeit, 2S, 5S, 10S usw. ausgewählt werden.

    20. Tiegelarten: Keramiktiegel, Aluminiumtiegel

    21. Der Ofenkörper verfügt über zwei Hebemodi – einen automatischen und einen manuellen –, wodurch eine schnelle Abkühlung ermöglicht wird; ≤ 15 Minuten, Abfall von 1000 °C auf 50 °C

    22. Externe Wasserkühlung zur Isolierung des Wärmeeinflusses auf das Wägesystem; Temperaturbereich -10 bis 60 °C

    Entspricht den Branchenstandards:

    Thermogravimetrische Methode für Kunststoffpolymere: GB/T 33047.3-2021

    Methode zur Analyse von Wärmeanwendungen im Bildungsbereich: JY/T 0589.5-2020

    Bestimmung des Kautschukgehalts in Chloroprenkautschuk-Verbundkautschuk: SN/T 5269-2019

    Thermogravimetrisches Analyseverfahren für landwirtschaftliche Biomasse-Rohstoffe: NY/T 3497-2019

    Bestimmung des Aschegehalts in Gummi: GB/T 4498.2-2017

    Thermogravimetrische Charakterisierung von einwandigen Kohlenstoffnanoröhren mittels Nanotechnologie: GB/T 32868-2016

    Prüfverfahren zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts in Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren für Photovoltaikmodule – Thermogravimetrisches Analyseverfahren: GB/T 31984-2015

    Schnelles thermisches Alterungsprüfverfahren für elektrische Isolierimprägnierfarben und Lackiergewebe: JB/T 1544-2015

    Kautschuk und Kautschukerzeugnisse – Bestimmung der Zusammensetzung von vulkanisiertem und unvulkanisiertem Kautschuk – Thermogravimetrisches Analyseverfahren: GB/T 14837.2-2014

    Thermogravimetrisches Analyseverfahren zur Bestimmung der Oxidationstemperatur und des Aschegehalts von Kohlenstoffnanoröhren: GB/T 29189-2012

    Bestimmung des Stärkegehalts in stärkebasierten Kunststoffen: QB/T 2957-2008

    (Darstellung einiger Industriestandards)

     Teiltestdiagramm:

    1. Vergleich der Stabilität von Polymer A und B, wobei Polymer B einen höheren Gesamtgewichtsverlustpunkt als Material A aufweist; bessere Stabilität

    2. Analyse des Gewichtsverlusts und der Gewichtsverlustrate der Probe (DTG-Anwendung)

    3. Vergleichende Analyse wiederholter Tests, zwei Tests werden auf derselben Benutzeroberfläche geöffnet, vergleichende Analyse

    COperative Kunden:

    Anwendungsbranche

    Kundenname

    Bekannte Unternehmen

    Southern Road Machinery

    Changyuan Electronics Gruppe

    Universe Group

    Jiangsu Sanjili Chemical

    Zhenjiang Dongfang Bioengineering Equipment Technology Co., Ltd

    Tianyongcheng Polymermaterialien (Jiangsu) Co., Ltd

    Forschungsinstitut

    China Leather and Footwear Industry Research Institute (Jinjiang) Co., Ltd

    Institut für Technische Thermophysik, Chinesische Akademie der Wissenschaften

    Jiangsu Bauqualitätsinspektionszentrum

    Nanjing Juli Intelligent Manufacturing Technology Research Institute

    Ningxia Zhongce Metrologie-Prüf- und Inspektionsinstitut

    Changzhou Import- und Exportzentrum für die Prüfung der Sicherheit von Industrie- und Konsumgütern

    Qualitätsprüfungszentrum für Holzprodukte in Zhejiang

    Nanjing Juli Intelligent Manufacturing Technology Research Institute Co., Ltd

    Xi'an Qualitätsprüfungsinstitut

    Weihai-Institut für Industrietechnologie der Shandong-Universität

    Hochschulen und Universitäten

    Tongji-Universität

    Universität für Wissenschaft und Technologie Chinas

    Chinesische Universität für Erdöl

    Chinesische Universität für Bergbau und Technologie

    Hunan-Universität

    Südchinesische Technische Universität

    Nordostuniversität

    Universität Nanjing

    Nanjing Universität für Wissenschaft und Technologie

    Universität Ningbo

    Jiangsu-Universität

    Technische Universität Shaanxi

    Xihua-Universität

    Technische Universität Qilu

    Guizhou Minzu Universität

    Technische Universität Guilin

    Technische Universität Hunan

     

     

    Konfigurationsliste:

    Seriennummer

    Zubehörname

    Menge

    Notizen

    1

    Heißer, schwerer Gastgeber

    1 Einheit

    2

    USB-Stick

    1 Stück

    3

    Datenleitung

    2 Stück

    4

    Stromleitung

    1 Stück

    5

    Keramiktiegel

    200 Stück

    6

    Probenschale

    1 Satz

    7

    Wasserkühlgerät

    1 Satz

    8

    Rohband

    1 Rolle

    9

    Standarddose

    1 Beutel

    10

    10A-Sicherung

    5 Stück

    11

    Probenlöffel/Probendruckstab/Pinzette

    1 Stück

    12

    Staubreinigungsball

    1个

    13

    Luftröhre

    2 Stück

    Φ8mm
    14

    Anweisungen

    1 Exemplar

    15

    Garantie

    1 Exemplar

    16

    Konformitätsbescheinigung

    1 Exemplar

    17

    Kryogenes Gerät

    1 Satz


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.